- Währungsreserve
- Wäh|rungs|re|ser|ve meist Plural
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Währungsreserve — Währungsreserven sind die von einer Noten oder Zentralbank auf der Aktivseite in ausländischer Währung, Edelmetallen, Sonderziehungsrechten und Reservepositionen im Internationalen Währungsfonds gehaltenen Mittel zu Devisenmarktinterventionen und … Deutsch Wikipedia
Währungsreserve — Wäh|rungs|re|ser|ve, die <meist Pl.>: Bestand eines Landes an Gold u. Devisen; Devisenreserve. * * * Wäh|rungs|re|ser|ve, die <meist Pl.>: Bestand eines Landes an Gold u. Devisen; Devisenreserve … Universal-Lexikon
Zentralbank — Eine Zentralbank (auch Notenbank, Zentralnotenbank oder zentrale Notenbank) ist eine für die Geld und Währungspolitik eines Währungsraums oder Staates zuständige Institution. In vielen Staaten wurden die Zentralbanken auf das Hauptziel festgelegt … Deutsch Wikipedia
Bank of Thailand — Die Bank von Thailand (Thai: ธนาคารแห่งประเทศไทย; im internationalen Sprachgebrauch: Bank of Thailand) ist die Zentralbank des Königreiches Thailand. Die Bank von Thailand wurde zunächst als das „Thai National Banking Bureau“ eingerichtet. Am 28 … Deutsch Wikipedia
Cyanidlaugerei — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Devisenreserve — Währungsreserven sind die von einer Noten oder Zentralbank auf der Aktivseite in ausländischer Währung, Edelmetallen, Sonderziehungsrechten und Reservepositionen im Internationalen Währungsfonds gehaltenen Mittel zu Devisenmarktinterventionen und … Deutsch Wikipedia
Devisenreserven — Währungsreserven sind die von einer Noten oder Zentralbank auf der Aktivseite in ausländischer Währung, Edelmetallen, Sonderziehungsrechten und Reservepositionen im Internationalen Währungsfonds gehaltenen Mittel zu Devisenmarktinterventionen und … Deutsch Wikipedia
E175 — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
EZB — Europäische Zentralbank … Deutsch Wikipedia
EZB-Direktorium — Europäische Zentralbank … Deutsch Wikipedia